Skip to main content
08. Oktober 2025

Fünfte Polizeiinspektion für Simmering: Resolution fordert Dienststelle beim Gasometer

Bezirksrätin Tamara Prochazka brachte im Namen der FPÖ Simmering eine Resolution zur Errichtung einer weiteren Polizeiinspektion im Bereich des Gasometers in die Bezirksvertretung ein.

Diese Resolution wurde einstimmig von allen Fraktionen angenommen – ein deutliches Zeichen für die Dringlichkeit des Themas und den gemeinsamen Wunsch nach mehr Sicherheit im Bezirk.

Simmering wächst besonders im Umfeld der Gasometer. Neue Wohnungen, Bildungseinrichtungen und Veranstaltungsflächen lassen die Zahl der Bewohnerinnen und Bewohner ebenso steigen wie die Anforderungen an Sicherheit und Ordnung. Immer wieder kommt es in diesem Bereich zu sicherheitsrelevanten Vorfällen – von Vandalismus über Drogenprobleme bis hin zu Gewaltdelikten. Die Bevölkerung erwartet sich zurecht, dass endlich gehandelt wird.

Sicherheit braucht Präsenz

Eine Polizeiinspektion direkt im Gasometer-Grätzel würde die Anfahrtswege deutlich verkürzen, Reaktionszeiten verringern und die sichtbare Präsenz im öffentlichen Raum erhöhen – insbesondere in den Abendstunden sowie an Wochenenden.

„Sicherheit ist kein Wahlkampfthema, sondern ein Grundrecht für alle Menschen in Simmering“,

betont Bezirksrätin Tamara Prochazka (FPÖ).

„Eine neue Polizeiinspektion im Gasometer-Grätzel ist längst überfällig. Die Menschen müssen sich in ihrem eigenen Wohngebiet wieder sicher fühlen können.“

Resolution als deutliches Signal nach oben

Mit der einstimmig angenommenen Resolution richtet die Bezirksvertretung Simmering – auf Initiative der FPÖ – einen klaren Appell an das Innenministerium. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) ist nun gefordert, den Willen des gesamten Bezirks ernst zu nehmen und die Errichtung der fünften Polizeiinspektion endlich umzusetzen.

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Daniel Eigner (FPÖ) hält fest:

„Wer Sicherheit ernst meint, muss handeln. Eine Polizeiinspektion beim Gasometer ist kein Wunschprojekt, sondern eine sicherheitspolitische Notwendigkeit für Simmering.“

Bereits FPÖ-Bezirksrat Harald Nepras hatte in den vergangenen Jahren mehrfach auf die sicherheitspolitische Bedeutung dieses Stadtteils hingewiesen und die Errichtung einer zusätzlichen Dienststelle gefordert:

LINK: https://simmering.fpoe-wien.at/news-detail/artikel/fpoe-will-durch-polizeistation-mehr-sicherheit-im-gebiet-der-gasometer/

Mit der nun beschlossenen Resolution wird diese Forderung mit breiter Unterstützung aller Fraktionen weitergetragen.

Klare Erwartung an das Innenministerium

Auch der bestehende Personalmangel in den Wiener Polizeidienststellen zeigt, wie dringend der Ausbau notwendig ist. In Simmering sind aktuell weniger Polizistinnen und Polizisten im Dienst, als vorgesehen – ein sicherheitspolitischer Missstand, der nicht länger ignoriert werden darf.

Die FPÖ Simmering fordert daher vom Innenministerium, rasch eine Standortprüfung durchzuführen, den Personalbedarf sicherzustellen und einen konkreten Zeitplan für die Umsetzung vorzulegen. Nur so kann das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung langfristig gestärkt und die Polizei im Bezirk entlastet werden.

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, das mit dem Wachstum eines Stadtteils mitwachsen muss.
Eine Polizeiinspektion im Gasometer-Grätzel ist der nächste sachlogische Schritt, um objektive Sicherheit und subjektives Sicherheitsgefühl gleichermaßen nachhaltig zu stärken

FPÖ Simmering – Sicherheit mit Hausverstand. Für unsere Familien. Für unsere Zukunft.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.