Nach Zwangsumsiedlung geht Albtraum für Gemeindebaumieter weiter
Bei einem Ortsaugenschein bei den Gemeindebaumietern in der Weißenböckstraße in Simmering trafen der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp und Bezirksvorsteher a. D. Paul Stadler auf ...
Bei einem Ortsaugenschein bei den Gemeindebaumietern in der Weißenböckstraße in Simmering trafen der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp und Bezirksvorsteher a. D. Paul Stadler auf ...
Damit sind die Freiheitlichen die Ersten, die ihren Spitzenkandidaten präsentieren.
Eine schöne Aufgabe hatte Bezirksvorsteher a.D. Paul Stadler im Rahmen der Weihnachtsfeier der FPÖ-Simmering zu erfüllen.
Eine heiße Diskussion entwickelte sich in der Sitzung der Bezirksvertretung am 4. Dezember über den Wachstum der Bevölkerung in Simmering.
Paukenschlag im Petitionsausschuss des Wiener Gemeinderats: Nur die FPÖ stimmte für den Erhalt des Erlebnisbauernhofs am Weichseltalweg.
Simmering gibt unter SPÖ-Bezirksvorsteher Thomas Steinhart mehr Geld aus, als eingenommen wird. Nicht der einzige Grund, warum die FPÖ nein zum Bezirksbudget 2025 gesagt hat.
Die FPÖ hat in der Sitzung der Bezirksvertretung vom 4. Dezember den SPÖ-Antrag auf Anrainerparken abgelehnt.
Mit sage und schreibe 80.000 Euro aus dem Kulturbudget hat der SPÖ-geführte Bezirk gegen die Stimmen der FPÖ den Adventmarkt auf dem Enkplatz gefördert.
Ein Matratzenlager unter der Auffahrt zu den Parkplätzen in der Thürnlhofstraße 22 sorgt bei den Anrainern für Unmut.
Die Stadt Wien gab bekannt, dass ab 2026 ein Park im neuen Stadtteil „Bricolage City“ im Gasometervorfeld in Simmering errichtet wird. Ursprünglich war auch eine Bundesstraße durch ...