Skip to main content
02. Oktober 2025

Schluss mit Wildwuchs – Sicherheit und Sauberkeit für unsere Straßen!

Bei der Bezirksvertretungssitzung im September 2025 brachte die FPÖ Simmering einen klaren Antrag ein: Die Stadt Wien muss endlich regelmäßig gegen Wildwuchs auf Gehsteigen, Fahrbahnrändern und öffentlichen Flächen vorgehen.

Denn in immer mehr Straßenzügen Simmerings – besonders in Kaiserebersdorf – wuchert das Unkraut. Gehsteige, Fahrbahnränder und öffentliche Flächen sind zunehmend von Gras, Moos und Wildwuchs überwuchert. Das Ergebnis: ein ungepflegtes Erscheinungsbild, Stolperfallen für Fußgänger und langfristig teure Schäden an Asphalt und Pflasterungen.

Für die FPÖ Simmering ist klar: Das darf so nicht weitergehen. Deshalb brachten Bezirksvorsteher-Stellvertreter Daniel Eigner und FPÖ-Klubobmann-Stellvertreter Georg Pichler den Antrag in die Bezirksvertretung ein.

„Wir reden hier nicht nur über optische Probleme“, betont Daniel Eigner. „Gerade ältere Menschen, Eltern mit Kinderwägen oder Personen mit Rollator stehen vor echten Gefahren. Wildwuchs macht Gehsteige rutschig, verengt die Wege und stellt eine massive Barriere dar. Sicherheit und Barrierefreiheit müssen Vorrang haben.“

Auch Georg Pichler verweist auf die Folgen für das Stadtbild – und für das Budget:

„Die Menschen in Simmering haben ein Recht auf gepflegte, sichere Straßen. Wildwuchs verschandelt nicht nur den Bezirk, er zerstört auch Gehsteige und Straßenbeläge. Am Ende zahlen die Steuerzahler doppelt: zuerst für unterlassene Pflege – und dann für teure Reparaturen. Das ist unverantwortlich.“

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.