Petition abgelehnt: Rot-pinke Watschn gegen Simmeringer Bürger
Am 3. Juni hat der Petitionsausschuss im Wiener Gemeinderat die Petition gegen die Flächenversiegelung in Simmering abgelehnt.
Am 3. Juni hat der Petitionsausschuss im Wiener Gemeinderat die Petition gegen die Flächenversiegelung in Simmering abgelehnt.
Wer mit der FPÖ die rot-weiß-rote Wende einleiten will, hat am 9. Juni die Gelegenheit dazu!
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Michael Ludwig!
Bezirksvorsteher a.D. Paul Stadler hat am 3. Mai vor dem Gemeinderatsausschuss für Petitionen gegen die weitere Verbauung von Grünoasen in Simmering gekämpft.
Der bevorstehende Umbau des Enkplatzes in Simmering fordert seine ersten Opfer. Fünf Bauernmarkt-Standler müssen weichen - ihnen wurde bis dato noch keine Ersatzfläche angeboten.
So, wie es sich der Wiener Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr von den Neos vorgestellt hat, wird es mit den Container-Klassen für syrische und afghanische Klassen nicht laufen. ...
Der Landesparteitag der Wiener FPÖ brachte nicht nur ein herausragendes Ergebnis für Obmann Dominik Nepp, sondern auch gute Entscheidungen für Simmering.
Wenn SPÖ-Bezirksvorsteher Thomas Steinhart bei einem gebrochenen Wahlversprechen ertappt wird, gibt er das nicht zu, sondern sucht nach Ausreden.
Die SPÖ macht sich die Stadt Wien zu eigen. Diese Überheblichkeit der Genossen gipfelte in der Sitzung der Bezirksvertretung vom 6. März, als die Roten die bereits dritte Würdigung ...
Schade, dass die Regierungsvertreter von Schwarz-Grün am 6. März nicht beim Vortrag des Militär-Experten, Oberst i.R. Gottfried Pausch, in Wien-Simmering anwesend gewesen waren. ...