Paukenschlag beim Parkpickerl: Rot-Grün plant Abzocke der Autofahrer
Das Parkpickerl in der bisherigen Form ist Geschichte, der Beschluss in der Bezirksvertretung Simmering auf Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung hinfällig.
Das Parkpickerl in der bisherigen Form ist Geschichte, der Beschluss in der Bezirksvertretung Simmering auf Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung hinfällig.
Bezirkschef Stadler fordert rasche Sanierung!
Dem elften Bezirk steht eine gewaltige Aufforstung bevor.
Die Roten lernen es einfach nicht: Nach der parteischädigenden Silberstein-Affäre setzt die SPÖ erneut auf Schmutzkübelkampagne.
Magistrat prüft Radverkehrsanlage in der Mylius-Bluntschli-Straße.
Bei der Fassadenbegrünung setzt Rot-Grün auf Zwang und Belastung der Bürger.
Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Steinhart (SPÖ) müsste eigentlich rot werden - wenn er es nicht eh schon wäre - und sich in den Boden hinein schämen
Bezirksvorsteher Paul Stadler ging mit einer neuen Idee in die Öffentlichkeit: Am 16. Juni gab es erstmals eine "Sprechstunde auf der Parkbank“.
Die Hartnäckigkeit hat sich gelohnt: Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ) zwingt zahlreiche illegale, von nicht Österreichern geführten Firmen in der Ganghofergasse, Leberstraße, ...
Die Ausweitung des Parkpickerls für Simmering wurde in der Sitzung der Bezirksvertretung am 10. Juni von FPÖ, SPÖ, Grüne und ÖVP beschlossen.